Erste Maßnahme zur Erhöhung der Sicherheit auf dem Heddesdorfer Berg
Die Verkehrssituation auf dem Heddesdorfer Berg hat sich nach dem tödlichen Unfall vom ersten März diesen Jahres auch nach der Errichtung der ersten Sicherheitsmaßnahme nicht wesentlich entspannt. Diese lassen sich allenfalls als erster Schritt zur Erhöhung der Verkehrssicherheit ansehen.
Der SPD Ortsverein Heddesdorf sowie die Schulleiterinnen und Schulleiter der angrenzenden Schulen am Beverwijker Ring und der Ludwig Erhard Straße fordern generelles Tempo 30 auf dem Heddesdorfer Berg. Bürgermeister Kilgen hat dies in unserem letzten Schreiben mit der Begründung das dies den ÖPNV stört und teilweise zum erliegen bringt abgelehnt.
Die Tempo 30 Regelung findet aber auch in vielen anderen Deutschen Städten statt ohne das hier der ÖPNV gestört wird.
Die Verkehrsplanung auf dem Heddesdorfer Berg muss dringend überarbeitet werden und in Zukunft muss die Lage durch zwei weitere Kreisverkehre entschärft werden.
Mit unserem aktuellen Schreiben an Bürgermeister Kilgen fordern wir gemeinsam weitere und zum Teil sehr kostengünstige Lösungen!