Anfrage für die Stadtratssitzung am 09.04.2014
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Roth,
wir bitten die nachstehenden Fragen zum Thema „Kirmeswiese in Heddesdorf“
zu beantworten:
Der Stadtrat hat am 05.02.2014 den nachstehenden Beschluss gefasst:
„Bei einer Ausschreibung zu einer nächsten Landesgartenschau wird sich die Stadt Neuwied als Ausrichterstadt bewerben.
Der Schlosspark und das ehemalige Holzlager von Rasselstein sollen dabei den Kern der Gartenschau bilden. Die angrenzenden Randbereiche mit dem Irlicher Wiedufer und dem Stadtpark mit Kirmeswiese sollen landschaftlich und städtebaulich aufgewertet werden. Die Neuwied Bürger und Bürgerinnen sollen in die Weiterentwicklung des Konzeptes eingebunden werden.“
Ein Ziel der Änderung des ursprünglichen Beschlussvorschlages war die Sicherung der Kirmeswiese in Heddesdorf am jetzigen Ort und eine Absage an eine mögliche Verlegung.
Redner aus allen Fraktionen haben das deutlich gemacht.
In Heddesdorf erschien vielen Bürgerinnen und Bürgern, den Schaustellern und verschiedenen Vereinen das Signal dieses Beschlusses als nicht ausreichend. Es wird befürchtet, dass eine Verlegung doch noch „durch die Hintertür“ stattfinden könnte.
Eine Klarstellung durch die Verwaltung könnte nach Meinung Vieler hier Abhilfe schaffen.
Daher bitten wir in diesem Kontext um die Beantwortung der folgenden Fragen durch die Verwaltung:
Ist mit dem oben zitierten Beschlussvorschlag auch für die Verwaltung eine Verlegung der Kirmeswiese in den kommenden Jahren bzw. im Zusammenhang mit der Landesgartenschau ausgeschlossen?
Welche Pläne bzw. welche Absichten zur Entwicklung entsprechender Pläne hat die Verwaltung für die Instandsetzung und Attraktivierung der Kirmeswiese im Rahmen einer möglichen Landesgartenschau bzw. auch ohne die Landesgartenschau?